Nur für Gewerbetreibende

Abbildung ähnlich

COMPEGO Allround Klebeband grau 60mm

PRC017-040001 4026639153579 15357
auf Anfrage
je 1 Ro
keine Verfügbarkeitsinformationen

Verpackungseinheiten

10 Ro

Verkaufsdaten

Mindestbestellmenge 1 Ro
Bestellschritt 1 Ro

Beschreibung

Einsatzbereich

COMPEGO für dauerhaft luft- und winddichte Verklebung der Überlappungen von Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen und deren Anschlüsse im Innen- und Außenbereich. Auch für die Verklebung der Stoßfugen von Holzwerkstoffplatten geeignet. Die Verklebungen entsprechen den Anforderungen der DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2.

Vorteile

  • 6 Monate frei bewitterbar
  • Mit dehnbarem Folienträger, von Hand abreißbar
  • Für luftdichte Verklebungen nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2
  • Wasserfester Kleber
  • Beste Werte im Schadstofftest

Hinweise

Untergründe

Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt, mit einem Lappen abgewischt oder mit Druckluft gereinigt werden. Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.


Die dauerhafte Verklebung wird erreicht auf allen pro clima Innen- und Außenbahnen, anderen Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen (z. B. aus PE, PA, PP und Aluminium) bzw. Unterdeck-/Unterspannbahnen und Wandschalungsbahnen (z. B. aus PP und PET). Verklebungen und Anschlüsse können auf gehobeltem und lackiertem Holz, harten Kunststoffen bzw. Metall (z. B. Rohre, Fenster usw.), harten Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB- und BFU-, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten) erfolgen. Bei der Verklebung von Holzfaserunterdeckplatten oder auf glatten, mineralischen Untergründen ist die Vorbehandlung mit TESCON PRIMER RP erforderlich. Beton- oder Putzuntergründe dürfen nicht absanden.


Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht. Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert. Bei nicht tragfähigen Untergründen ist eine Vorbehandlung mit dem TESCON PRIMER RP zu empfehlen.

Rahmenbedingungen

Verklebungen dürfen nicht auf Zug belastet werden.

Nach der Verklebung von Dampfbremsbahnen muss eine Lattung das Gewicht des Dämmstoffes abtragen. Verklebung ggf. durch Sparschalbretter sichern.

Klebebänder fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten. Wind-, luftdichte oder regensichere Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Dampfbremsen bzw. Unterdeck- und Fassadenbahnen erreicht werden.

Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen, ggf. Bautrockner aufstellen.

Merkmale

Kleber Acrylat-Haftkleber
Trennlage silikonisiertes Papier
Freibewitterung 6 Monate
Verarbeitungstemperatur ab -10 °C
Temperaturbeständigkeit dauerhaft -40 °C bis +90 °C
Lagerung kühl und trocken
Breite 60 mm
Träger dehnbare PE-Folie
Farbe grau
Gewicht 7 kg
Länge 25 - 25 m
WhatsApp
Mail
Anrufen